Professionelle Digitalfilmkamera mit Super354,6KBildsensor für HDR, 15 Blendenstufen Dynamikumfang und hohen Frameraten bis zu 300 fps
Die URSA Mini Pro 4.6K G2 ist eine professionelle Digitalfilmkamera, die neben der brillanten Bildqualität der URSA Mini 4.6K obendrein mit dem Leistungsumfang und den Bedienelementen einer herkömmlichen Broadcastkamera aufwartet.
Die URSA Mini Pro der zweiten Generation verfügt über eine komplett umgestaltete Elektronik und einen Super35mm-4,6K-Bildsensor für HDR, der Ihnen das Filmen mit viel höheren Frameraten ermöglicht. Darüber hinaus profitieren Sie von ND-Filtern, einem Wechselmount sowie Support für Blackmagic RAW und duale CFast- sowie SDUHSII-Kartenrekorder zur Erfassung von Bildern mit bis zu 300 Einzelbildern pro Sekunde.
Die Kamera kommt sogar mit einem USBC-Expansionsport, über den Sie direkt auf Speichersticks oder SSD-Laufwerke aufnehmen können. Maximieren Sie so Ihre Aufzeichnungsdauer!
Damit Sie den Großteil der Einstellungen blind anpassen können, ohne je den Blick von der Action abzuwenden, verfügt die URSA Mini Pro 4.6K G2 an der Kameraseite über eine Vielzahl an intuitiv platzierten Bedienelementen.
Dank ihres geringen Gewichts kann die URSA Mini Pro 4.6K G2 den ganzen Tag lang bequem eingesetzt werden. Ihre Bedienelemente sind extrem benutzerfreundlich und ihre Bildqualität ist selbst zehnmal so teuren Broadcastkameras weit überlegen.
Hinweis: Der Handgriff und LANC-Kabel zur Verbindung des Handgriffs können separat erworben werden.
Anschlüsse:
- Videoeingänge insgesamt: 1 SDI
- Videoausgänge insgesamt: 1 SDI, 1 SDI-Monitoring
- SDI-Raten: 1,5G, 3G, 6G, 12G
- Analogaudio-Eingänge: 2 XLR-Analogaudio-Eingänge, umschaltbar zwischen Mikrofon- und Leitungspegeln sowie AES-Audio. Unterstützt Phantomspeisung
- Analogaudio-Ausgänge: 1 x 3,5mm-Kopfhörerbuchse, unterstützt iPhone-Mikrofon für Talkback
- Referenzeingänge: Tri-Sync, Black Burst, Timecode
- Fernbedienung: 2 x 2,5mm-LANC-Buchsen für Aufnahmestart/-stopp sowie Blenden- und Fokuseinstellung bei kompatiblen Objektiven
- Computer-Schnittstelle: USB Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnungen auf externen Festplatten und Softwareupdates